"Wie kann man finanziellen Ruin in der Manie verhindern?"
Indem man – d.h. im Optimalfall Betroffener und Angehörige gemeinsam – in gesunden Phasen Vorsorge trifft, z.B. durch gesetzlich geregelte Betreuungsvollmachten oder durch im Krisenplan festgehaltene familieninterne Absprachen (rechtzeitig EC-Karte und/oder Kreditkarte abgeben).
In akuten Fällen kann man versuchen, eine Betreuung für finanzielle Angelegenheiten per Schnellverfahren zu erwirken. Dies ist allerdings eine Maßnahme, die gegen den Willen des (akut manischen) Betroffenen durchgeführt wird und sollte nur im Notfall gewählt werden.
Die beste Vorsorge bleibt nicht zuletzt: auf Frühwarnsymptome einer Manie achten und rechtzeitig reagieren bzw. gegensteuern (Reizabschirmung, auf ausreichend Schlaf achten, in Absprache mit dem Arzt manievorbeugende Medikation erhöhen).
15.10.2021Aufbauseminar "Lernort: Selbsthilfe" 2021
23.09.202120. DGBS Jahrestagung
07.05.2021Basisseminar "Lernort: Selbsthilfe" 2021
15.02.2021Spendenaufruf Karneval
Singen gegen den Corona- und Karnevalsabsage-Blues - Doc Hannes