Von Komorbidität spricht man, wenn eine Begleiterkrankung vorhanden ist oder gleichzeitig mehrere Erkrankungen auftreten. Dabei muss man unterscheiden, ob es sich um eine zweite, gleichwertige Erkrankung handelt oder um ein zusätzliches Problem, das sich aus der eigentlichen Erkrankung entwickelt hat.
Zu den häufigsten Komorbiditäten bei der Bipolaren Störung zählen
18.09.2025Save the Date – 24. DGBS Jahrestagung 2025 in Augsburg
Weitere Info und das Programm werden sehr bald hier veröffentlicht.30.08.2025Seminar für Angehörige
Seminar für Angehörige