Von Komorbidität spricht man, wenn eine Begleiterkrankung vorhanden ist oder gleichzeitig mehrere Erkrankungen auftreten. Dabei muss man unterscheiden, ob es sich um eine zweite, gleichwertige Erkrankung handelt oder um ein zusätzliches Problem, das sich aus der eigentlichen Erkrankung entwickelt hat.
Zu den häufigsten Komorbiditäten bei der Bipolaren Störung zählen
30.03.2022Zum Tag der Bipolaren Störung am 30.03.
Ein TV-Bericht von ZDF Volle Kanne über die Bipolare Störung - Diagnose und Therapie der psychischen Erkrankung