Eine Hypomanie ist eine deutlich abgeschwächte Form der Manie. Die Symptomatik ist zwar ähnlich, aber wesentlich schwächer ausgeprägt. Meist genügt in diesem Fall eine ambulante Therapie. Häufig können die Symptome einer Hypomanie mit einer Dosisanpassung der bereits verordneten Medikamente verbessert werden. Im Gegensatz zur Manie sind die Betroffenen noch in der Lage, ihre persönliche Situation zu erfassen. Während einer Hypomanie fühlt sich der Betroffene wesentlich besser als üblich, er berichtet über eine gesteigerte Kreativität und Lebensfreude. Nun könnte man natürlich sagen, man solle dem Patienten sein Quäntchen Glück lassen. Dem stehen aber zwei große Gefahren gegenüber, die eine Therapie doch unerlässlich machen:
30.11.2020Erweiterte DGBS Telefonberatung
Das DGBS Beratungstelefon 0800 55 33 33 55 ist im Dezember und Januar unter folgenden Zeiten [… weiterlesen]