Die Aufnahmen entstanden eher zufällig während meiner Streifzüge durch die Natur, die ich seit meiner Erkrankung an der bipolaren Störung zur Beruhigung meiner Gedankenströme unternehme.
Manchmal geschieht es dabei, dass mich eine Szene augenblicklich anspricht, weil sie sowohl eine besondere Ästhetik als auch grosse Symbolkraft besitzt.
Naturmotive im Aussen als Analogie zu Lebensthemen im Innern zu erspüren und zu fotografieren erfüllt mich mit einem Gefühl von Freude, Trost und Verbundenheit.
20.11.2023Einladung zur Teilnahme an einer Studie
Die Forschungsgruppe SALUS an der Ruhr-Universität Bochum möchte dazu einladen, an einer Online-Umfrage zur Einschätzung von psychologischem Druck in der [… weiterlesen]