Simon Felix Geiger, Jahrgang 1987, geboren in Reutlingen, wohnhaft in Freiburg im Breisgau; ist Sozialarbeiter und Poet. Mit sanft vorgetragenen, heilsam wirkenden Gedichten tritt Geiger schwerpunktmäßig in Süddeutschland auf. Thematisch reichen seine wortmalerischen Gedicht-Kreationen vom Suchen nach Antworten auf (vor-)letzte Fragen, über die Verarbeitung seelisch-spiritueller Grenzerfahrungen, bis hin zum Versuch, zeitgemäße Worte für christlich geprägten Glauben im 21. Jahrhundert zu finden.
Als Künstler setzt er sich in der Öffentlichkeit für einen differenzierten Umgang mit Seelischer Gesundheit, Glaube (und seelisch-spirituellen) Grenzerfahrungen ein:
„Mit dem Bereitstellen einiger meiner Gedichte hier auf dieser Seite sowie durch Buch-Publikationen und Auftritte unterstütze ich das Anliegen der DGBS, die Bedürfnisse von Menschen mit einer Bipolaren Störung in Öffentlichkeit und Gesundheitspolitik zur Geltung zu bringen. Durch meinen offenen Umgang mit der eigenen Erkrankung sowie durch die (poetische und reflektorische) Verarbeitung eigener Erfahrungen (mit extremen Hochs, Tiefs und anderen Zwischenzuständen) versuche ich zudem, einen Beitrag zur Entstigmatisierung Seelischer Störungen zu leisten. Zugleich möchte ich mich, wie viele andere Betroffene auch, nicht einzig und allein auf die Erkrankung festnageln lassen. Sie ist ein Teil von mir, aber zugleich bin ich auch Vater, Ehemann, Bruder, Sportler, Künstler, usw.“
Geigers neustes Werk „Eleminend" (2019, 10 €) kann beim Brot und Kunst Verlag online erworben werden. Mehr über Simon Felix Geiger finden Sie auf seinem Blog.
Eine Auswahl an Gedichten:
Einheitsangst
End_scheidung
Versöhnung
Ein Herz für zwei
Frohsinn
Wassertaufe
Neubeginn
Entscheidungsgleiten
Sphärenwechsel
Hoffnungsschimmer
Durch(k)lüftet
Teilhabeappell
Esperanza
Duwendung
Thula