Paarprobleme
Manische oder depressive Phasen können (Liebes-)Beziehungen naturgemäß ganz schön durcheinanderbringen. Leider scheitern auch viele Partnerschaften an dem belastenden Konfliktpotential einer Bipolaren Störung. Dem Thema „Partnerschaft und psychische Erkrankung“ ist bislang in der Literatur noch zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet worden – hier herrscht Nachholbedarf! Ganz allgemein können folgende Hinweise gegeben werden:
- Versuchen Sie, Krankheitssymptome und Charakterschwächen zu unterscheiden (klassische Frage: kann er/sie nicht oder will/er sie nicht?).
- Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über ein mögliches Ende der Beziehung, ob gerade eine akute Krankheitsphase vorliegt.
- Erkennen Sie Ihre/n Liebste/n trotz ihrer/seiner Erkrankung bitte weiterhin als selbstverantwortlichen, gleichwertigen Partner an. Lesen Sie dazu auch den Menüpunkt Der Umgang miteinander oder: Kommunikation auf Augenhöhe