Die Ursachen für Bipolare Störungen sind noch nicht restlos geklärt. Familiäre Häufungen und Zwillingsstudien legen nahe, dass es eine genetische Komponente dabei gibt. Die Bipolare Störung ist jedoch keine Erbkrankheit im klassischen Sinne, das heißt, sie wird nicht direkt weitergegeben. Was Sie jedoch an Ihre Nachkommen vererben können ist die Anlage, im Verlauf des Lebens ebenfalls an einer Bipolaren Störung zu erkranken. Ob sich diese dann manifestiert, hängt zu einem großen Teil von den Lebensumständen ab. Übermäßiger Stress, belastende Lebensereignisse und/oder Drogen- oder Alkoholmissbrauch können zum Beispiel eine erste Episode auslösen.