Online Talk mit Annett Grabowski und Dr. Gero Bühler [… weiterlesen]
Ein TV-Bericht von ZDF Volle Kanne über die Bipolare Störung - Diagnose und Therapie der psychischen Erkrankung Hier der Link: Bipolare Störung - Diagnose und Therapie - ZDFmediathek [… weiterlesen]
Hier geht es zur Podcast Folge von Bipolare Störung: Wie gleicht man extreme Emotionen aus? Im Podcast Besser so – Leben nach der Entscheidung von WDR Online erzählt Erik dem Psychologen Leon Windscheid von seiner Erkrankung und den Umgang damit. [… weiterlesen]
Anmeldung verlängert bis zum 31. März 2022 [… weiterlesen]
Die zentralen Ziele der Studie bestehen darin, die psychische Gesundheit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen von psychisch erkrankten Eltern (aber auch der Eltern selbst) zu verbessern, ebenfalls auch die Krankheitsbewältigung und die Familienbeziehungen sowie die soziale Unterstützung... [… weiterlesen]
Auf den Punkt in 90 Minuten: "Arbeit und psychische Gesundheit" [… weiterlesen]
Folge 14: Bipolare Störung - Aus Sicht eines Angehörigen [… weiterlesen]
Ort: Pinakothek der Moderne | Saal 21 2.10.-10.10.2021 [… weiterlesen]
22. Juni 2021, 18-19.30 Uhr [… weiterlesen]
Im Herbst 2020 hat die Eckhard Busch Stiftung ihren eigenen trialogischen Podcast „Redseelig“ gestartet und veröffentlicht seitdem jeden Monat eine neue Folge. Vorstandsvorsitzende Bettina Busch und Psychologin Paula Meßler laden hierzu Betroffene, Angehörige und Expert:innen ein, um mit ihnen über... [… weiterlesen]
Immer dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr via Zoom [… weiterlesen]
1. Dialogforum 15. und 16. April 2021 2. Dialogforum 2. Juni 2021 [… weiterlesen]