WANN: am 30. März 2025, 18 Uhr WO: Karlsruhe Filmtheater Schauburg [… weiterlesen]
Lesung & YouTube-Event zum Welt-Bipolar-Tag 2025 Anlässlich des Welt-Bipolar-Tags am 30. März 2025 liest die Psychiaterin und Autorin Dr. Astrid Freisen aus ihrem Buch "Wir fliegen hoch. Wir fallen tief." und gibt persönliche Einblicke in das Leben mit einer bipolaren... [… weiterlesen]
Fr, 28. März 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) Kuppelhalle Tharand, Pienner Str. 13, 01737 Tharandt Eintritt: frei [… weiterlesen]
mit Patient:innen zum vorzeitigen Ende oder Abbruch ihrer Psychotherapie [… weiterlesen]
Die bipolare Störung ist eine schwere psychische Erkrankung, die die Lebensqualität von Betroffenen stark beeinträchtigt. In der Europa-weiten Studie werden körperliche Begleiterkrankungen der bipolaren Störung untersucht, um Prävention, Früherkennung und die Behandlung von Betroffenen zu... [… weiterlesen]
aus der 23. DGBS-Tagung vom 12.09.2024 10:30 – 12:30 Uhr [… weiterlesen]
12.-14. September 2024 Universitätsklinikum Frankfurt am Main [… weiterlesen]
DynAMoND - Die Dynamik von Stimmungsveränderungen in entwicklungsneurologischen Erkrankungen [… weiterlesen]
Einladung zur Teilnahme an der Online-Umfrage die am Lehrstuhl Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapieforschung an der Universität Zürich durchgeführt wird. Die Online-Umfrage richtet sich an Personen, aktuell regelmässig psychotherapeutisch behandelt werden (z.B.... [… weiterlesen]
"Gut leben auch mit psychischer Erkrankung" Online-Talk mit Nora Hille 21. März 2024, 18.30 - 20.00 Uhr [… weiterlesen]
Um unsere Jahrestagung vom 12.-14.09.24 in Frankfurt am Main speziell auch für Wissenschaftler*innen in den frühen Karrierestufen attraktiv zu machen, organisieren wir dieses Jahr zum zweiten Mal eine Poster-Session. Beiträge entweder zum Themenschwerpunkt der Tagung „DBGS – 25 JAHRE IM TRIALOG“... [… weiterlesen]
Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. ist ein trialogischer Fachverband, in dem sich Betroffene, Angehörige und professionell im Gesundheitswesen Tätige auf Augenhöhe begegnen, um die Bedürfnisse von Menschen mit einer Bipolaren Störung in Öffentlichkeit und Gesundheitspolitik zur... [… weiterlesen]
Personen in Psychotherapeutischer, Psychiatrischer Tätigkeit oder in Ausbildung [… weiterlesen]
To take part in research exploring the process of personal 'recovery' in bipolar disorder by University of Liverpool [… weiterlesen]
Wir freuen uns den Jules-Angst-Forschungspreises in 2024 wieder vergeben zu dürfen, die Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2024. Bewerbungen können per Post oder per Email an info@dgbs.de eingereicht werden. Hier finden Sie den offiziellen Aufruf und noch einmal... [… weiterlesen]
Der DGBS Aretäus Preis wird 2024 zum neunten Mal ausgeschrieben. Mit diesem Preis möchte die DGBS Menschen oder Institutionen würdigen, die ein besonderes Engagement durch Initiativen, Projekte, Ideen oder eigene Aktivitäten im Themenbereich "Bipolare Störung" zeigen. Die Kriterien und weitere... [… weiterlesen]
von Veronika rund um die Bipolare Störung [… weiterlesen]