Textgröße
Kontrast
Have this page translated into English by Google

Alle News und laufende Projekte

28.03.2021

Warum das Wandern unsere Resilienz stärkt

Eine interessante Wandertour  mit Franz-Josef Wagner, der Vorsitzende von NetzG, dem Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit in Rheinland-Pfalz.      [… weiterlesen]


25.03.2021

Studienteilnehmer für Resilienzstudie 2.0 am Uniklinikum in Frankfurt gesucht

Für das LORA-Projekt werden Patient*innen mit einer Biploaren Störung im Alter von 18 – 50 Jahren gesucht. Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer.  Bei Interesse bitte telefonisch unter 069/ 6301 83783 oder per Mail unter lora2.studie@kgu.de Kontakt aufnehmen.   [… weiterlesen]


25.01.2021

"Suizidprävention und Suizidforschung" sowie "Therapie der bipolaren Störung..."

Aufzeichnung zweier Webinare des Park-Klinikums Leipzig, Moderation: Prof. Dr. Katarina Stengler  [… weiterlesen]


22.01.2021

Phänomenologie der Sterbe- und Selbsttötungswünsche

ÖFFENTLICHE ANHÖRUNG Videoaufzeichnung von Online-Veranstaltung am 17. Dezember 2020 [… weiterlesen]


09.11.2020

Diverse Hilfsmöglichkeiten in der Krise

Erneut sind wir mit unseren Möglichkeiten leider etwas eingeschränkt. Manche Menschen fühlen sich einsam und manche Menschen sind dichter auf einem Raum als sonst. Dies kann zu Problemen führen. Wir haben für Sie Telefonnummern, Emailadressen, Webadressen und Hinweise auf Dateien... [… weiterlesen]


08.10.2020

Wissen von Kindern und Jugendlichen über psychische Erkrankungen

Befragung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 der Philipps-Universität Marburg [… weiterlesen]


06.10.2020

Bipolare Frauen für künstlerisches Fotoprojekt gesucht

Für ein künstlerisches Fotoprojekt zum Thema Bipolar werden ca. 5 Frauen im Alter von ca. 20 bis 50 Jahren aus dem Raum München gesucht. Ziel ist es, mit künstlerischer Fotografie auf das Thema Bipolarität aufmerksam zu machen, ohne es als Krankheit darzustellen. Dadurch soll Aufklärungsarbeit... [… weiterlesen]


02.10.2020

Alles Klar Trotz Bipolar-Tour ist gestartet

Am 1. Oktober ist Olaf Normann zu seiner "Alles Klar Trotz Bipolar-Tour" aufgebrochen. Von der DGBS-Geschäftsstelle gestartet ist er im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit bis zum 20. Oktober mit einem eigens dafür umgebauten Camper und seinem Hund Mylo zunächst im südlichen Teil... [… weiterlesen]


12.06.2020

Befragung zu den psychosozialen Folgen der COVID-19 (Corona) Pandemie

Diese Befragung des Deutschen Instituts für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) an der Katholischen Hochschule NRW bezieht sich auf die psychosozialen Folgen der COVID-19 (Corona) Pandemie. Die öffentlichen Maßnahmen, welche als Reaktion auf den Ausbruch der Pandemie erlassen wurden, haben auf... [… weiterlesen]


12.06.2020

Vorschläge für Gruppenregeln in der Zeit der Corona-Pandemie

In vielen Bundesländern/Kommunen ist es möglich, dass sich Selbsthilfegruppen wieder treffen können. Bitte informieren Sie sich in den entsprechenden jeweiligen Verodnungen oder fragen Sie beim örtlichen Gesundheitsamt nach, ob dies auch bei Ihnen vor Ort wieder möglich ist. Das Selbsthilfe-Büro... [… weiterlesen]


04.06.2020

COH-FIT Studie

Studienteilnehmer gesucht [… weiterlesen]


04.06.2020

BIPOLARE STÖRUNGEN: NEUES AUS DER FORSCHUNG 2019

Hier finden Sie den Forschungsbericht 2019.  [… weiterlesen]


06.04.2020

Online Unterstützungsgruppe für Angehörige

"Social distancing" oder Kontaktverbote sind zur Zeit für viele Menschen eine große psychische Herausforderung. Um einen Weg aus der sozialen Isolation zu finden, bieten wir, der aktuellen Situation angepasst, moderierte Angehörigentreffen über Videotelefonie an. In vielen Bereichen haben sich... [… weiterlesen]


30.03.2020

Welt-Bipolar-Tag

Pressemitteilung zum Welt-Bipolar-Tag am 30. März 2020  [… weiterlesen]


News 61 bis 76 von 76

Termine

Keine News in dieser Ansicht.

nach oben
IE 10
IE 11
Cookies ermöglichen Ihnen die bestmögliche Nutzung dieser Website. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlininen einverstanden.. Bestätigung mit »OK« schließt diesen Hinweis. Mehr Infos / Datenschutzerklärung