Studienteilnehmende gesucht
News vom 08.04.2025 / Alter: 9 Tag(e)
Labels & Me: Untersuchung der Präferenz von Bezeichnungen und des selbst wahrgenommenen Stigmas bei Personen mit entwicklungspsychiatrischen und psychischen Erkrankungen
Die Studie mit dem Titel „Labels & Me: Untersuchung der Präferenz von Bezeichnungen und des selbst wahrgenommenen Stigmas bei Personen mit entwicklungspsychiatrischen und psychischen Erkrankungen“ hat das Ziel, bevorzugte Terminologien zu erforschen und das selbst wahrgenommene Stigma bei Personen mit Diagnosen wie Major Depression (MDD), Bipolarer Störung (BPD), Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und Psychose-Spektrum-Störungen zu bewerten.
Ziele:
- Sprachpräferenzen: Identifizierung inklusiver und respektvoller Terminologien („Labels“) für Forschung, klinische Behandlung und die Kommunikation mit Betroffenen.
- Stigma-Bewertung: Bewertung des Ausmaßes des selbst wahrgenommenen Stigmas und Vergleich der Unterschiede zwischen den diagnostischen Gruppen.
Methodik:
- Teilnehmer: Erwachsene ab 18 Jahren mit selbst berichteten Diagnosen der genannten psychischen Erkrankungen, die Englisch oder Deutsch verstehen.
- Datenerhebung: Anonymisierte Online-Umfrage.
- Umfragedesign: Gemeinsam mit Partnern auch mit Expertenwissen aus Erfahrung entwickelt; umfasst 14 Fragen, programmiert in Microsoft Forms.
- Ethische Aspekte: Teilnehmer geben ihre informierte Zustimmung online. Die Daten werden sicher auf UCC-zugelassenen Plattformen gespeichert.
Zeitplan:
Die Umfrage beginnt im April 2025
Aufruf zur Teilnahme
Leben Sie mit einer entwicklungspsychiatrischen- oder psychischen Erkrankung? Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und helfen Sie dabei, die Kommunikation von Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit zu verbessern und Stigmatisierung zu reduzieren.
Warum teilnehmen?
- Teilen Sie Ihre Präferenzen für respektvolle und inklusive Sprache im Kontext psychischer Gesundheit.
- Tragen Sie dazu bei, das selbst wahrgenommene Stigma zwischen verschiedenen Diagnosen besser zu verstehen.
- Helfen Sie dabei, klinische Dienstleistungen und Forschungsansätze zu verbessern.
Wer kann teilnehmen?
Es werden TN gesucht, die:
- Mindestens 18 Jahre alt sind.
- Eine Diagnose von Major Depression, Bipolarer Störung, ADHS, Autismus-Spektrum-Störung oder Psychose-Spektrum-Störungen haben.
- Englisch oder Deutsch verstehen.
So nehmen Sie teil:
Die Umfrage ist anonym und dauert nur wenige Minuten. Sie können über den QR-Code (hier im Flyer) oder dem Link teilnehmen. Gemeinsam können wir eine inklusivere und verständnisvollere Umgebung für Menschen mit psychischen Erkrankungen schaffen.