Mit diesem trialogischen Symposium möchten wir als Betroffene, Angehörige & Fachkräfte einen Einblick geben, was es bedeuten kann, nicht der sogennanten "gesellschaftlichen Norm" zu entsprechen.
Mit Erfahrungsberichten und einer Podiumsdiskussion möchten wir authentische Einblicke bieten und die Bedeutung von gemeinschaftlicher Selbsthilfe beleuchten.
Die wissenschaftliche Sichtweise liegt uns genauso am Herzen wie die Entstigmatisierung von "neurountypischer" Menschen.
Eine gemeinsame Veranstaltung von der DGBS e.V. mit bipolaris e.V., der Deutschen Depressionsliga e.V. (DDL), Aspies e.V. und ADHS Deutschland e.V.
Referent:innen: Angela Fresslé (ADHS Deutschland), Uwe Wegener (bipolaris), Horst Harisch (DGBS), Stefanie Waßmann (DDL), Prof. Dr. med. Dr. phil Andreas Heinz (Charité Berlin)
Anmeldung erforderlich: https://form.jotform.com/230641752075352
Eintritt: 10 €, für Mitglieder der ausrichtenden Verbände: 5 €
Veranstaltungsort: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e.V., Großer Saal am Eingang, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin
29.11.2023DGPPN Kongress 2023
14.09.2023DGBS Jahrestagung - SAVE THE DATE
07.07.2023Next to Normal
04.02.2023Neuerscheinung:
Astrid Freisen ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Mitgründerin des Referates „Selbst Betroffene Profis“ der DGBS, das sich an [… weiterlesen]