Mitglieder
Altinser Çaka
Nadja Stehlin
Babara Wagenblast
Aufgaben und Ziele
Auch wenn das Wissen über psychische Störungen in den letzten Jahren zugenommen hat, bestehen auch weiterhin zahlreiche Vorurteile gegenüber Betroffenen und deren Familien sowie Fehlinformationen über die verschiedenen Krankheitsbilder. Daher ist es unser Ziel, die Bipolaren Affektiven Störungen bekannter zu machen und fundierte Kenntnisse über Symptome, Verlaufsformen und Behandlungsmöglichkeiten zu vermitteln.
Hierfür nutzen wir unter anderem die Webseite und den Newsletter. Zusätzlich erstellen wir Infomaterialien und Pressemitteilungen. Wir stehen für journalistische Anfragen zur Verfügung und vermitteln Interviewpartner.
Uns ist es zudem wichtig, prominente UnterstützerInnen für unser Anliegen zu gewinnen, um dadurch die öffentliche Aufmerksamkeit für Bipolare Störungen zu vergrößern.
Das Referat ist unter referat.oeffentlichkeitsarbeitdgbs.de zu erreichen.
29.11.2023DGPPN Kongress 2023
14.09.2023DGBS Jahrestagung - SAVE THE DATE
07.07.2023Next to Normal
04.02.2023Neuerscheinung:
Astrid Freisen ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Mitgründerin des Referates „Selbst Betroffene Profis“ der DGBS, das sich an [… weiterlesen]