Wenn Sie als Angehörige(r), Betroffene(r) oder auch als professionelle(r) Behandler(in) Hilfe oder Beratung suchen, können Sie sich an diese kostenfreie Telefonnummer wenden:
Wir bitten Sie darum, uns nach Möglichkeit von einem Festnetzanschluss aus anzurufen. Damit tragen Sie dazu bei, dass wir dieses Angebot weiterhin kostenfrei anbieten können. Vielen Dank!
Das kostenlose Beratungstelefon wird von selbsthilfeerfahrenen Angehörigen und Betroffenen betreut. Sie erreichen uns - außer an bundesweiten Feiertagen - zu nachfolgenden Zeiten:
Montag | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 17:00 bis 20:00 Uhr |
Freitag | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Das Beratungsteam ist 100% zuverlässig zu den genannten Zeiten im Dienst! Da aber manche Gespräche sehr lange dauern, könnten AnruferInnen mehrmals auf dem DGBS-Anrufbeantworter landen. Wir bitten Sie um Geduld, es auch mehrmals zu versuchen, erfahrungsgemäß ist immer mal wieder die Leitung frei.
Auch eine Beratung per E-Mail ist möglich. Schreiben Sie dafür eine E-Mail an
mailberatungdgbs.de.
Wir bemühen uns, Ihre Frage innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn es einmal länger dauern sollte.
Möglicherweise wird Ihre Frage bereits auf unserer Website beantwortet. Bitte geben Sie in der Suchfunktion (rechts oben auf der Startseite) Ihr Stichwort ein.
Ausschließlich für Menschen, die im Gesundheitswesen tätig und selbst von einer bipolaren Störung betroffen sind, bieten wir
Dienstag | 18:00 bis 20:00 Uhr |
eine kostenlose telefonische Beratung unter 0800 55 33 33 55
sowie eine Mailberatung unter kontakt.sbpdgbs.de an. Die Beratung erfolgt auf Wunsch anonym.
Folgender wichtiger Hinweis gilt für alle unsere Beratungsangebote:
Aus juristischen Gründen dürfen wir
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir halten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen ein. Weitere Informationen dazu finden Sie im Impressum sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Haftungsausschluss
Die DGBS und ihre Mitglieder übernehmen keinerlei Haftung für die Hinweise bzw. Empfehlungen der ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Welche Hinweise und Empfehlungen Sie annehmen und wie Sie diese umsetzen, liegt allein in Ihrer Verantwortung. Weder durch die Aufnahme des Kontakts zur DGBS noch durch die geführte Kommunikation im Rahmen der Beratung werden vertragliche Pflichten begründet. Insbesondere ist ein rechtlich durchsetzbarer Anspruch auf Beratung und eine vertragliche Haftung aufgrund der Tätigkeit der DGBS ausgeschlossen.
Unser gesamtes Beratungsangebot auf einen Blick finden Sie noch einmal hier.
______________________________________________________________________
Für alle organisatorischen Belange (Mitgliedschaft, DGBS-Materialien, Seminaranmeldungen etc.) können Sie sich an die DGBS Geschäftsstelle unter dieser Nummer wenden:
(dt. Festnetzgebühren)
Telefonzeiten: Dienstag und Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Unser Geschäftsstelle erreichen Sie unter der Mailadresse infodgbs.de
19.05.2022Aufruf Poster-Session bei der DGBS Jahrestagung
AUFRUF zur Einreichung von Posterbeiträgen für das wissenschaftliche Programm der 21. Jahrestagung der DGBS e.V. vom 9. bis 11. September 2022 in [… weiterlesen]