Auf den folgenden Seiten veröffentlichen wir Stellungnahmen der DGBS zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen.
Um ihrem satzungsgemäßen Auftrag nachzukommen,
bezieht die DGBS öffentlich Stellung zu Fragen, die Menschen mit einer Bipolaren Störung und ihre Angehörigen betreffen. Dies geschieht durch Pressemitteilungen und direkte Schreiben an Ministerien und andere staatliche Stellen.
Stellungnahme zur gesetzlichen Regelung von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie, 31. August 2012
Stellungnahme zur integrierten Versorgung, 10. Mai 2012
Stellungnahme/Standpunktepapier zum Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik, 11. November 2013
Stellungnahme zum Psychiatrie-Entgeltgesetz/PEPP-Katalog, 28. April 2014
Stellungnahme/Anmerkung zur Novellierung des PsychKG in NRW, 15. Januar 2016
Stellungahme zum 4. Nationalen Forum für Entgeltsysteme in der Psychiatrie und Psychosomatik, 01. März 2018
Stellungnahme APK-Dialog zu Handlungsbedarfen in den Versorgungsbereichen, 07. März 2019
Stellungnahme zur Partizipativen Forschung im Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit, 17. April 2019
Stellungnahme zur Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts, 11. Dezember 2020
20.11.2023Einladung zur Teilnahme an einer Studie
Die Forschungsgruppe SALUS an der Ruhr-Universität Bochum möchte dazu einladen, an einer Online-Umfrage zur Einschätzung von psychologischem Druck in der [… weiterlesen]